Ich glaube, daß Poesie, Philosophie und Religion sich verschmelzen werden zu einer neuen Kategorie und zu einer neuen Lebensmacht.
Henrik Ibsen, Schriftsteller
Hamburg - Versuch einer geistigen Topographie
Veranstaltung der Unitarischen Akademie am 15. Juni 1985, 20.00 Uhr, im Congress-Centrum Hamburg, Saal 4
- P r o g r a m m f o l g e -
Ingeborg Kanstein (1939)
Erste unvermeidbare Annäherung an Hamburg Ulrich Schacht (1951)
An Hamburg Wolf Biermann (1936)
Bei Flut Albert Mäht (1893-19? )
Heimat am Strom Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Aus dem e-moll Konzert: Largo Barthold Heinrich Brockes (1680-1747)
Kirschblüte bei Nacht Friedrich v. Hagedorn (1708-1754)
Die Alster Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Lob der Faulheit (J.Haydn) -Lied- Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803)
Königen gab der Olympier Stolz
Die frühen Gräber (Fr. Schubert) -Rezitation und Lied-
Das Rosenband (Fr. Schubert) -Lied- Matthias Claudius (1740-1815)
Sternseherin Lise
Vom Tode
Der Tod und das Mädchen (Fr. Schubert) -Rezitation und Lied- Heinrich Heine (1797-1856)
Himmelblau und wochentäglich
Nacht am Strand
Es liebt sich so lieblich im Lenze Ihr Bild (Fr.Schubert) -Lied-
Ihr Bild (Fr. Schubert) -Lied- Richard Dehmel (1863-1920)
Der Arbeitsmann Gustav Falke (1853-1916)
Die Schnitterin Detlev v. Liliencron (1844-1909)
Sehnsucht (H.Pfitzner) -Lied Gorch Fock (1880-1916)
Aphorismen Hermann Claudius (1878-1980)
Radio
Scherzo Hans Henny Jahnn (1894-1959)
Neuer Lübecker Totentanz (1931,Textauszug) Wolfgang Borchert (1921-1947)
Szene aus: Draußen vor der Tür Hans Erich Nossack (1901-1977)
Aus: Testament des Lucius Eurinius Hans Leip (1893-1984)
Betrachtungen über die Freunde